Am Feiertag 04.06. waren wir im Rahmen des Sportfestes in Humfeld zu einer Kleinfeldpartie eingeladen.
Bei sommerlichen Wetter setzten wir uns gegen die Gastgeber aus Humfeld souverän mit 6:0 durch.
Für den FC am Start:
Krüger (Torwart)
Büscher (1 Tor)
Gröning
Kremp
Riepe M. (2 Tore)
Vieregge (2 Tore)
Weitauer (1 Tor)
------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag 05.06. ging es dann in Humfeld um den Heinz-Dirßuweit-Pokal.
In einer Gruppe mit Schwelentrup (mit Verstärkung aus der Ersten), Donop/Voßheide und Bega/Humfeld ging es im Modus Jeder-gegen-Jeden um den Pokal.
Ergebnisse:
4:2 FC - Schwelentrup
(Tore: 2x Dümpe, 1x Kremp, 1 Krüger)
1:0 FC - Donop/Voßheide
(Tor: 1x Riepe M.)
0:0 FC - Bega/Humfeld
Für den FC am Start:
Begemann I. (Torwart)
Dümpe
Kremp
Krüger O.
Winkler M.
Wolf
Zietz
Nolte (Coach/Betreuer)
Montag, 15. Juni 2015
Montag, 9. März 2015
Doppelter GGM-Sieg in der Halle
Am Samstag wurde die Großgemeindemeisterschaft in der Dörentruper Mehrzweckhalle ausgerichtet.
Wie in vergangenen Jahren wurden beide in Turnierform mit je 5 Mannschaften ausgespielt.
Bei den Ü40 haben die Alverdisser das Turnier gewonnen und unserer AH haben als Tabellenzweiter die Großgemeindemeisterschaft (Bega/Humfeld punktlos Tabellenletzter) gewonnen.
Ergebnisse:
2:0 FC - Donop/V.
2:3 FC - Alverdissen
2:1 FC - Bega/Humfeld
5:2 FC - Almena
Kader:
Begemann, Ingo (Torwart)
Jungblut (1 Tor)
Kettern (2 Tore)
Kremp (1 Tor)
Rohde (3 Tore)
Thoren
Strate (2 Tore)
Winkler (2 Tore)
Zietz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Anschließend ging es für die Ü32 Kicker um die GGM!
Im letzten Spiel spielten die heimischen FCler gegen die Blomberger um den Turniersieg.
Am Ende gewann Blomberg zwar das Spiel mit 4:2, jedoch reichte es nicht für den Turniersieg.
Mit einer um ein Tor besseren Tordifferenz sicherte der FC sich am Ende den Turniersieg und somit auch die GGM (auch hier blieb Bega/Humfeld punktlos Tabellenletzter).
Als beste auswärtige Mannschaft haben die Blomberger den ausgespielten Wanderpokal erhalten.
Ergebnisse:
5:1 FC - Brüntrup/Istrup/Cappel
2:1 FC - Barntrup
2:1 FC - Bega/Humfeld
2:4 FC - Blomberg
Kader:
Begemann, Ingo (Torwart)
Büscher (1 Tor)
Frevert J. (3 Tore)
Jungblut (1 Tor)
Kettern (3 Tore)
Riepe (1 Tor)
Rösler (1 Tor)
Weitauer (1 Tor)
Anschließend wurden die beiden Pokal erst noch in der Halle, anschließend bei Erika gefeiert.
Wie in vergangenen Jahren wurden beide in Turnierform mit je 5 Mannschaften ausgespielt.
Bei den Ü40 haben die Alverdisser das Turnier gewonnen und unserer AH haben als Tabellenzweiter die Großgemeindemeisterschaft (Bega/Humfeld punktlos Tabellenletzter) gewonnen.
Ergebnisse:
2:0 FC - Donop/V.
2:3 FC - Alverdissen
2:1 FC - Bega/Humfeld
5:2 FC - Almena
Kader:
Begemann, Ingo (Torwart)
Jungblut (1 Tor)
Kettern (2 Tore)
Kremp (1 Tor)
Rohde (3 Tore)
Thoren
Strate (2 Tore)
Winkler (2 Tore)
Zietz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Anschließend ging es für die Ü32 Kicker um die GGM!
Im letzten Spiel spielten die heimischen FCler gegen die Blomberger um den Turniersieg.
Am Ende gewann Blomberg zwar das Spiel mit 4:2, jedoch reichte es nicht für den Turniersieg.
Mit einer um ein Tor besseren Tordifferenz sicherte der FC sich am Ende den Turniersieg und somit auch die GGM (auch hier blieb Bega/Humfeld punktlos Tabellenletzter).
Als beste auswärtige Mannschaft haben die Blomberger den ausgespielten Wanderpokal erhalten.
Ergebnisse:
5:1 FC - Brüntrup/Istrup/Cappel
2:1 FC - Barntrup
2:1 FC - Bega/Humfeld
2:4 FC - Blomberg
Kader:
Begemann, Ingo (Torwart)
Büscher (1 Tor)
Frevert J. (3 Tore)
Jungblut (1 Tor)
Kettern (3 Tore)
Riepe (1 Tor)
Rösler (1 Tor)
Weitauer (1 Tor)
Anschließend wurden die beiden Pokal erst noch in der Halle, anschließend bei Erika gefeiert.
Sonntag, 8. März 2015
21.02. Copa Seniores in Barntrup
Als Titelverteidiger sind wir zu den Copa Seniores nach Barntrup gefahren, der Favoritenrolle in 2015 konnten wir leider nie gerecht werden.
Da wir im Vorfeld schon kaum eine Truppe zusammen bekommen haben, 2 Spieler während des Turniers vorzeitig abreisen mussten (terminliche Gründe) und einer Verletzung während des Turniers, musste unser Keeper Olli Krüger als Stürmer aufs Parket.
Nach folgenden Ergebnissen sind wir letzter in unserer Gruppe geworden:
1:4 FC - Klein Berkel
Torschütze: Jungblut
0:0 FC - Bega/Humfeld
0:3 FC - Pivitsheide
3:2 FC - Osterwald
Torschützen: Nolte, Weitauer, Zietz
3:4 FC - Istrup/Brüntrup/Cappel
Torschützen: Frevert J., Krüger, Riepe
An der Theke hatten wir dann aber glücklicherweise "Normalform"....
Kader:
Begemann (Tor)
Frevert, J.
Jungblut
Krüger, Olli
Nolte
Riepe
Ulber
Weitauer
Winkler
Wolf
Zietz
Da wir im Vorfeld schon kaum eine Truppe zusammen bekommen haben, 2 Spieler während des Turniers vorzeitig abreisen mussten (terminliche Gründe) und einer Verletzung während des Turniers, musste unser Keeper Olli Krüger als Stürmer aufs Parket.
Nach folgenden Ergebnissen sind wir letzter in unserer Gruppe geworden:
1:4 FC - Klein Berkel
Torschütze: Jungblut
0:0 FC - Bega/Humfeld
0:3 FC - Pivitsheide
3:2 FC - Osterwald
Torschützen: Nolte, Weitauer, Zietz
3:4 FC - Istrup/Brüntrup/Cappel
Torschützen: Frevert J., Krüger, Riepe
An der Theke hatten wir dann aber glücklicherweise "Normalform"....
Kader:
Begemann (Tor)
Frevert, J.
Jungblut
Krüger, Olli
Nolte
Riepe
Ulber
Weitauer
Winkler
Wolf
Zietz
Montag, 19. Januar 2015
Dritter bei den Blomberger Hallenmaster
Am 17. Januar waren wir wieder bei den Blomberger Hallenmaster eingeladen.
In zwei Hallen ging es mit 15 Mannschaften im Turniemodus (Siegerrunde und Hoffnungsrunde) um den Tagessieg.
Wenn eine Mannschaft einmal verloren hat, kommt diese direkt in die Hoffnungsrunde. Auch in der Hoffnungsrunde zählen nur Siege, eine weitere Niederlage bedeutet gleichzeitig das AUS.
Runde 1
Trotz großer Überlegenheit konnten wir gegen Steinheim das 1:0 durch Acki Jungblut nicht über die Zeit bringen und mussten kurz vor Schluss noch den Ausgleich hin nehmen.
Im 9m-schießen hielt Ingo Begemann einen Schuss und und Betze, Markus Riepe und Mike Winkler verwandelten sicher.
1. Siegerrunde
Gegen Oesterholz blieb es bei mangelnder Chancenauswertung, die Oesterholzer nutzen 2 Ihrer wenigen Chancen und siegten 2:0.
Für uns ging es somit in die 2. Hoffnungsrunde.
2. Hoffnungsrunde
Wieder ging es gegen die Steinheimer, die in der 1. Hoffnungsrunde ein Freilos hatten.
Endlich konnten wir auch unsere Torchancen nutzen und siegten verdient mit 4:0 (Betze, Büscher, Jungblut, Winkler)
3. Hoffnungsrunde
Lange mussten wir gegen Vinsebeck zittern, ehe Heini Wolf kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielen konnte.
Im 9m-schießen verwandelten wieder die selben sicheren schützen (Betze, Riepe, Winkler) und Ingo konnte wieder einen 9m abwehren, somit siegten wir 4-2 nach 9m.
4. Hoffnungsrunde
Ab jetzt ging es für uns Schlag-auf-Schlag!
Drei Spiele am Stück ohne ausreichend Pause und spätestens jetzt die ersten Wehwehchen.
Aber Torjäger Büscher erlegte mit seinen 3 Toren beim 3-2 Sieg CSL Detmold quasi im Alleingang.
5. Hoffnungsrunde
Im Spiel gegen Post SV warteten beide Mannschaften auf Fehler des Gegners, um das entscheidende Tor zu erzielen.
Die 1-0 Führung durch Jungblut konnten die Postler recht schnell ausgleichen. Da nicht mehr passierte und mind. 2 von 3 Wechselspielern kaum noch lauffähig (die restliche Truppe war auch nicht mehr spritziger!) waren musste erneut das 9m-schießen entscheiden.
Selbe Schützen, fast das selbe Spiel.
Betze sicher, Post sicher
Riepe vergibt, Begemann hält
Winkler sicher, Post vergibt
3-2 nach 9m
6. Hoffnungsrunde (kleines Finale)
Das letzte Spiel vorm Finale, es sind wirklich kaum noch Kräfte frei zu setzen.
Wieder Oesterholz.
Wieder 2-0 Rückstand (wie in der ersten Siegerrunde)
Doch nach dem Anschlusstreffer von Riepe, konnte Weitauer sogar noch ausgleichen.
Wieder 9m-schießen.... ?
Nein! Noch eine Minute zu spielen.
Kraftlos mussten wir uns dem 2-3 Siegtreffer der Oesterholzer beugen.
Nach 3 Spielen am Stück verließen wir das Parkett mit Applaus!
Im großen Finale siegte Wüsten nach 9m-schießen gegen Oesterholz 5-4.
Für den FC am Futbal:
Begemann, Ingo (Tor)
Büscher (4)
Jungblut (3)
Nolte (1) - NEIN, 9m-schießen zählt nicht!
Riepe (1)
Weitauer (1)
Winkler (1)
Wolf (1)
Geise (Mannschaftsverantwortlicher)
Hänsken (Betreuer)
Bambi (Fan)
Nachdem wir die Siegprämie in Blomberg gelassen haben, ging es zum Teil zu Kette's Mottoparty bzw der restliche Teil "zum Griechen" nach Donop.
In zwei Hallen ging es mit 15 Mannschaften im Turniemodus (Siegerrunde und Hoffnungsrunde) um den Tagessieg.
Wenn eine Mannschaft einmal verloren hat, kommt diese direkt in die Hoffnungsrunde. Auch in der Hoffnungsrunde zählen nur Siege, eine weitere Niederlage bedeutet gleichzeitig das AUS.
Runde 1
Trotz großer Überlegenheit konnten wir gegen Steinheim das 1:0 durch Acki Jungblut nicht über die Zeit bringen und mussten kurz vor Schluss noch den Ausgleich hin nehmen.
Im 9m-schießen hielt Ingo Begemann einen Schuss und und Betze, Markus Riepe und Mike Winkler verwandelten sicher.
1. Siegerrunde
Gegen Oesterholz blieb es bei mangelnder Chancenauswertung, die Oesterholzer nutzen 2 Ihrer wenigen Chancen und siegten 2:0.
Für uns ging es somit in die 2. Hoffnungsrunde.
2. Hoffnungsrunde
Wieder ging es gegen die Steinheimer, die in der 1. Hoffnungsrunde ein Freilos hatten.
Endlich konnten wir auch unsere Torchancen nutzen und siegten verdient mit 4:0 (Betze, Büscher, Jungblut, Winkler)
3. Hoffnungsrunde
Lange mussten wir gegen Vinsebeck zittern, ehe Heini Wolf kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielen konnte.
Im 9m-schießen verwandelten wieder die selben sicheren schützen (Betze, Riepe, Winkler) und Ingo konnte wieder einen 9m abwehren, somit siegten wir 4-2 nach 9m.
4. Hoffnungsrunde
Ab jetzt ging es für uns Schlag-auf-Schlag!
Drei Spiele am Stück ohne ausreichend Pause und spätestens jetzt die ersten Wehwehchen.
Aber Torjäger Büscher erlegte mit seinen 3 Toren beim 3-2 Sieg CSL Detmold quasi im Alleingang.
5. Hoffnungsrunde
Im Spiel gegen Post SV warteten beide Mannschaften auf Fehler des Gegners, um das entscheidende Tor zu erzielen.
Die 1-0 Führung durch Jungblut konnten die Postler recht schnell ausgleichen. Da nicht mehr passierte und mind. 2 von 3 Wechselspielern kaum noch lauffähig (die restliche Truppe war auch nicht mehr spritziger!) waren musste erneut das 9m-schießen entscheiden.
Selbe Schützen, fast das selbe Spiel.
Betze sicher, Post sicher
Riepe vergibt, Begemann hält
Winkler sicher, Post vergibt
3-2 nach 9m
6. Hoffnungsrunde (kleines Finale)
Das letzte Spiel vorm Finale, es sind wirklich kaum noch Kräfte frei zu setzen.
Wieder Oesterholz.
Wieder 2-0 Rückstand (wie in der ersten Siegerrunde)
Doch nach dem Anschlusstreffer von Riepe, konnte Weitauer sogar noch ausgleichen.
Wieder 9m-schießen.... ?
Nein! Noch eine Minute zu spielen.
Kraftlos mussten wir uns dem 2-3 Siegtreffer der Oesterholzer beugen.
Nach 3 Spielen am Stück verließen wir das Parkett mit Applaus!
Im großen Finale siegte Wüsten nach 9m-schießen gegen Oesterholz 5-4.
Für den FC am Futbal:
Begemann, Ingo (Tor)
Büscher (4)
Jungblut (3)
Nolte (1) - NEIN, 9m-schießen zählt nicht!
Riepe (1)
Weitauer (1)
Winkler (1)
Wolf (1)
Geise (Mannschaftsverantwortlicher)
Hänsken (Betreuer)
Bambi (Fan)
Nachdem wir die Siegprämie in Blomberg gelassen haben, ging es zum Teil zu Kette's Mottoparty bzw der restliche Teil "zum Griechen" nach Donop.
Dienstag, 13. Januar 2015
Dümpe erneut erfolgreichster Schütze
Der Torschützenkönig FC-AH 2014 heißt erneut:
Jörg Dümpe!
Mit 15 Toren setzte er sich in den wenigen Spielen gegen
Strate (9), Gröning (6) und einigen anderen letztlich souverän durch.
Herzlichen Glückwunsch!
15 Dümpe
9 Strate
6 Gröning
5 Geise
5 Ulber
5 Frevert
4 Ickert
4 Riepe M
3 Winkler M
3 Weitauer
2 Hellmig
1 Hommers
1 Kasper
1 Meierarend
1 Phillips
1 Sander
1 Solfen
1 Thoren
--------------------------------------
Nachtrag:
Im September sollte die GGM in Spork mit anschließendem Grillen statt finden.
Leider haben unsere Freunde aus Humfeld/Bega keine 11 Spieler zusammen bekommen,
so dass wir mit 2 Spieler aushelfen mussten.
Somit kann "natürlich" das Spiel nicht offiziell gewertet werden.
Schade für Humfeld/Bega...
Nachdem "Betze" Nolte mit einem Distanzschuß "Hüse" im Tor der Humfelder in der 14. Minute bezwingen konnte, antworteten die Gäste mit ihren Verstärkungen Heini und Weiti in der 31. und 38. Minute und siegten in dem Freundschaftsspiel nicht unverdient mit 2:1.
Anschließend hat Bernd Solfen eine leckere Fleischplatte aufgetischt und das Bier, Sekt und der Schnaps wurden bis auf den letzten Tropfen geleert.
Aktive FC-Spieler:
Begemann, Ingo
Nolte, Michael
Riepe, Markus
Zietz, Thorsten
Jungblut, Axel
Gröning, Christian
Ulber, Martin
Hommers, Manni
Thoren, Rolf
Winkler, Mike
Solfen, Ulli
Wolf, Carsten
Weitauer, Jörg
Jörg Dümpe!
Mit 15 Toren setzte er sich in den wenigen Spielen gegen
Strate (9), Gröning (6) und einigen anderen letztlich souverän durch.
Herzlichen Glückwunsch!
15 Dümpe
9 Strate
6 Gröning
5 Geise
5 Ulber
5 Frevert
4 Ickert
4 Riepe M
3 Winkler M
3 Weitauer
2 Hellmig
1 Hommers
1 Kasper
1 Meierarend
1 Phillips
1 Sander
1 Solfen
1 Thoren
--------------------------------------
Nachtrag:
Im September sollte die GGM in Spork mit anschließendem Grillen statt finden.
Leider haben unsere Freunde aus Humfeld/Bega keine 11 Spieler zusammen bekommen,
so dass wir mit 2 Spieler aushelfen mussten.
Somit kann "natürlich" das Spiel nicht offiziell gewertet werden.
Schade für Humfeld/Bega...
Nachdem "Betze" Nolte mit einem Distanzschuß "Hüse" im Tor der Humfelder in der 14. Minute bezwingen konnte, antworteten die Gäste mit ihren Verstärkungen Heini und Weiti in der 31. und 38. Minute und siegten in dem Freundschaftsspiel nicht unverdient mit 2:1.
Anschließend hat Bernd Solfen eine leckere Fleischplatte aufgetischt und das Bier, Sekt und der Schnaps wurden bis auf den letzten Tropfen geleert.
Aktive FC-Spieler:
Begemann, Ingo
Nolte, Michael
Riepe, Markus
Zietz, Thorsten
Jungblut, Axel
Gröning, Christian
Ulber, Martin
Hommers, Manni
Thoren, Rolf
Winkler, Mike
Solfen, Ulli
Wolf, Carsten
Weitauer, Jörg
Sonntag, 31. August 2014
Sportfest in Donop
Am Freitag, 29.08. waren wir wieder beim FC Donop/Vossheide zum Sportfest eingeladen.
Leider gestaltete sich die Kaderzusammenstellung für dieses Spiel als sehr schwierig.
Nach großem Aufwand haben wir eine Mannschaft aufs Feld bekommen.
Mit einer rundum zusammengewürfelten Mannschaft, nahm der FCSSW das Spiel in die Hand und hatte hatte auch einige gute Möglichkeiten.
Mit der ersten wirklich gefährlichen Aktion ging der heimische FC dann jedoch in Führung.
Auch in der zweiten Halbzeit machte der FCSSW das Spiel und konnte durch Frank Geise den verdienten Ausgleich erzielen.
Der FC Donop traf noch einmal den Pfosten und der FCSSW konnte mehrere Möglichkeiten nicht nutzen, so blieb es denn beim freundschaftlichen 1:1.
Aufgrund des Spielermangels musste der FCSSW einen Gastspieler, einen U32 und einen Spieler aus Donop einsetzen, um überhaupt 11 Spieler zu stellen.
Aufstellung:
Begemann, Ingo (Tor)
Frevert J., Weitauer, Sven (aus Donop)
Zietz, Geise, Thoren, Meierarend
Kettern (Gastspieler), Wolf C.
Lutze (U32)
Dienstag, 24. Juni 2014
Heinz-Dirßuweit-Pokal
Am 20.06. wurde in Humfeld wieder der Heinz-Dirßuweit-Pokal ausgetragen.
Teilnehmerfeld:
SG Humfeld/B
FC S.-Spork/W.
RSV Barntrup
RSV Schwelentrup
Aufgrund etlicher Spielerabsagen standen leider nur 2 Wechselspieler zur Verfügung und 1 Spieler musste das Turnier aus terminlichen Gründen leider vorzeitig verlassen.
Der FC kam gut ins Turnier und sicherte sich in einem engen Spiel mit einem 2:0 (Weitauer, Frevert)gegen RSV Barntrup die ersten 3 Punkte.
Im zweiten Spiel konnte der FC leider seine Möglichkeiten nicht nutzen und so wurden die Punkte "unglücklich" geteilt. M. Riepe das 1:0 gegen die SG Humfeld/B. und nach einem Konter (mit dem wahrscheinlich einzigen Torschuß) erzielten die Gastgeber den Ausgleich.
Da der RSV Schwelentrup die beiden ersten Partien für sich entscheiden konnte, kam es im letzten Spiel zum Finale. Der FC musste für den Turniersieg gewinnen.
Da Dago Winkler die zwei besten Möglichkeiten des Spiels nicht versenken konnte, reichte es leider nur zu einem 0:0 gegen eine "verjüngte" Mannschaft vom RSV.
Somit ging der Turniersieg nach Schwelentrup.
Kader FC:
Begemann, I. (Tor)
Dümpe
Frevert, J.
Meierarend
Riepe, M.
Weitauer, J.
Winkler, D.
Winkler, M.
Teilnehmerfeld:
SG Humfeld/B
FC S.-Spork/W.
RSV Barntrup
RSV Schwelentrup
Aufgrund etlicher Spielerabsagen standen leider nur 2 Wechselspieler zur Verfügung und 1 Spieler musste das Turnier aus terminlichen Gründen leider vorzeitig verlassen.
Der FC kam gut ins Turnier und sicherte sich in einem engen Spiel mit einem 2:0 (Weitauer, Frevert)gegen RSV Barntrup die ersten 3 Punkte.
Im zweiten Spiel konnte der FC leider seine Möglichkeiten nicht nutzen und so wurden die Punkte "unglücklich" geteilt. M. Riepe das 1:0 gegen die SG Humfeld/B. und nach einem Konter (mit dem wahrscheinlich einzigen Torschuß) erzielten die Gastgeber den Ausgleich.
Da der RSV Schwelentrup die beiden ersten Partien für sich entscheiden konnte, kam es im letzten Spiel zum Finale. Der FC musste für den Turniersieg gewinnen.
Da Dago Winkler die zwei besten Möglichkeiten des Spiels nicht versenken konnte, reichte es leider nur zu einem 0:0 gegen eine "verjüngte" Mannschaft vom RSV.
Somit ging der Turniersieg nach Schwelentrup.
Kader FC:
Begemann, I. (Tor)
Dümpe
Frevert, J.
Meierarend
Riepe, M.
Weitauer, J.
Winkler, D.
Winkler, M.
Abonnieren
Posts (Atom)