Am 03.07. Stand das Vorrundenspiel im LippeCup gegen den Post SV Detmold auf dem Plan.
Bei tropischen Temparaturen wurde vor dem Spiel einem fliegendem Wechsel seitens der Organisatoren gewährt.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten die wenigen Chancen auf beiden Seiten nicht genutzt werden, so dass die Spieler sich mit einem 0:0 in den Schatten zurück ziehen konnten.
In der zweiten Halbzeit sorgte ein direkt verwandelter Freistoß aus 20 Meter bereits für die Vorentscheidung für die Post-ler. Der FC versuchte danach noch noch einmal zurück zu kommen, doch bei den "unsportlichen" Temparaturen und den jetzt clever spielenden Detmoldern konnte kein zählbarer Erfolg erzielt werden.
Dadurch das die FC-ler jetzt hinten auf Risiko spielten und auch nicht mehr jeden Weg mit zurück machen konnten, führten 2 Konter zum 2:0 und 3:0.
Weitere Möglichkeiten blieben jetzt von den Detmoldern ungenutzt, so dass nach einem guten 3. Platz 2009 dieses Jahr bereits die Vorrunde das Ende bedeutete.
Donnerstag, 29. Juli 2010
Montag, 14. Juni 2010
Ersatzturnier in Barntrup
Für den 11.06. war eigentlich das zweite Großfeld-Spiel (FC vs. Almena) geplant.
Da leider in Barntrup 2 Mannschaft abgesprungen sind, haben der TuS Almena und der FC auf Anfrage kurzfristig beschlossen, dem RSV auszuhelfen und in Barntrup mit Sonneborn und dem heimischen RSV an einem Kleinfeld-Turnier teilzunehmen.
Wie schon in der vergangenen Woche, konnte der FC nur selten einen Torerfolg feiern.
Im ersten Spiel reichte es nur zu einem 1:1 (Torschütze Riepe) gegen defensive Sonneborner. In einem ausgeglichenen zweiten Spiel unterlagen die FC-Schützlinge dem TuS Almena mit 0:2.
Im letzten Spiel konnte der RSV mit FC-Ex-Keeper Marco Eikermann mit 1:0 durch "Betze" Nolte besiegt werden, so dass schlußendlich ein 3. Platz herausgesprungen ist.
Für den FC liefen auf:
Begemann (Tor)
Weitauer
Zietz
Riepe
Pieper
Winkler
Nolte
Kasper
Da leider in Barntrup 2 Mannschaft abgesprungen sind, haben der TuS Almena und der FC auf Anfrage kurzfristig beschlossen, dem RSV auszuhelfen und in Barntrup mit Sonneborn und dem heimischen RSV an einem Kleinfeld-Turnier teilzunehmen.
Wie schon in der vergangenen Woche, konnte der FC nur selten einen Torerfolg feiern.
Im ersten Spiel reichte es nur zu einem 1:1 (Torschütze Riepe) gegen defensive Sonneborner. In einem ausgeglichenen zweiten Spiel unterlagen die FC-Schützlinge dem TuS Almena mit 0:2.
Im letzten Spiel konnte der RSV mit FC-Ex-Keeper Marco Eikermann mit 1:0 durch "Betze" Nolte besiegt werden, so dass schlußendlich ein 3. Platz herausgesprungen ist.
Für den FC liefen auf:
Begemann (Tor)
Weitauer
Zietz
Riepe
Pieper
Winkler
Nolte
Kasper
1 Tor in 8 Spielen zu wenig
Am 04.06. mussten die FC-Kicker gleich an 2 Turnieren teilnehmen.
Einmal galt es den Titel in Alverdissen zu verteidigen und zum anderen fand der jährliche Heinz-Dirßuweit-Wanderpokal in Humfeld statt.
In Humfeld belegten die FC-OldBoys Ü32 allerdings aufgrund der Abschlußschwäche (kein FC-Tor!) und des mangelnden Einsatzes einen verdienten letzten Platz.
Die folgenden Ergebnisse
0:1 FC - FCO
0:0 FC - Almena
0:1 FC - RSV
0:1 FC - Humfeld/Bega
wurden erzielt von
Ickert (Tor)
Geise (Tor)
Weitauer
Kasper
Schauf
Jungblut
Haus
Winkler
******************************************
In Alverdissen lief es nicht ganz so finster.
Die FC-OldBoys Ü40 sicherten sich in einem kleinen Turnier mit 3 Mannschaften mit Hin- und Rückspiel den 2 Platz. Da die Gastgeber jedoch auf den Wanderpokal verzichteten, konnte der FC diesen wieder mit zu "Dieter" nehmen.
Trotz zahlreicher Möglichkeiten gelang dem FC lediglich ein Tor durch Stehle, welches jedoch den 2. Platz sicherte.
1:0 FC - Sonneborn
0:0 FC - Alverdissen
0:0 FC - Sonneborn
0:2 FC - Alverdissen
(1:1 und 1:0 Alverdissen - Sonneborn)
Aufstellung:
Mick (Tor)
Zietz
Thoren
Stehle
Beine
Lhotzky, K.
Lhotzky, W.
Strate
Einmal galt es den Titel in Alverdissen zu verteidigen und zum anderen fand der jährliche Heinz-Dirßuweit-Wanderpokal in Humfeld statt.
In Humfeld belegten die FC-OldBoys Ü32 allerdings aufgrund der Abschlußschwäche (kein FC-Tor!) und des mangelnden Einsatzes einen verdienten letzten Platz.
Die folgenden Ergebnisse
0:1 FC - FCO
0:0 FC - Almena
0:1 FC - RSV
0:1 FC - Humfeld/Bega
wurden erzielt von
Ickert (Tor)
Geise (Tor)
Weitauer
Kasper
Schauf
Jungblut
Haus
Winkler
******************************************
In Alverdissen lief es nicht ganz so finster.
Die FC-OldBoys Ü40 sicherten sich in einem kleinen Turnier mit 3 Mannschaften mit Hin- und Rückspiel den 2 Platz. Da die Gastgeber jedoch auf den Wanderpokal verzichteten, konnte der FC diesen wieder mit zu "Dieter" nehmen.
Trotz zahlreicher Möglichkeiten gelang dem FC lediglich ein Tor durch Stehle, welches jedoch den 2. Platz sicherte.
1:0 FC - Sonneborn
0:0 FC - Alverdissen
0:0 FC - Sonneborn
0:2 FC - Alverdissen
(1:1 und 1:0 Alverdissen - Sonneborn)
Aufstellung:
Mick (Tor)
Zietz
Thoren
Stehle
Beine
Lhotzky, K.
Lhotzky, W.
Strate
Donnerstag, 10. Juni 2010
Montag, 31. Mai 2010
Ü32 fährt nach Kaiserau!
Am vergangenen Wochenende standen für die Ü32 und die Ü40 die Kreismeisterschaften und somit die Qualifikation für die Westfalenmeisterschaft in Kaiserau statt.
Die Ü32 starteten trotz guter Möglichkeiten mit 2 torlosen Unentschieden gegen Almena und Lieme/Hörstmar in die Kreismeisterschaften.
Nach 3 gespielten Runden lagen die FC-Mannen mit 2 Punkten hinter Almena (7 Pkt.) und Holzhausen (6 Pkt.) schon etwas abgeschlagen auf dem 3 Platz in der Gruppe.
In der 4. Spielrunde musste dann gegen Holzhausen unbedingt ein Sieg her (Almena spielfrei), um noch eine theoretische Chance auf das Finale zu haben. J. Dümpe wechselte die Schuhe und der FC war für seine ersten Tore bereit und endete das spannende Spiel mit 2:1 (Dümpe und Kasper) und der Anschluß war hergestellt.
In den letzten Gruppenspielen war nochmal für Spannung gesorgt.
Nur ein deutlicher FC-Sieg gegen den FC aus Donop/V. bei einem gleichzeitigen unentschieden im direkten Duell der beiden führenden Mannschaften konnte noch die Finalteilname sichern.
Mit einem Auge auf die zweite Begegnung gerichtet, konnte, dank einer guten Leistung und immer wiederkehrenden Anfeuerungsrufe der begleitenden FC-Fans, der FC Donop/V mit 4:0 (3x Dümpe, 1x Geise) bezwungen werden. Da es auf dem anderen Platz tatsächlich bei einem unentschieden blieb, war die Finalteilname perfekt.
Auf
Begemann,
Beyer, Riepe, Weitauer,
Geise, Ickert, Winkler,
Dümpe, Kasper
wartete jetzt der TuS Helpup, die sich souverän in ihrer Gruppe durchsetzten.
Mit einer kämpferisch und taktisch sehr guten Leistung, löste der FC das Ticket nach Kaiserau durch Tore von Weitauer und Dümpe mit einem 2:0.

Der Sieg wurde dann natürlich entsprechend mit genügend Bier gefeiert.
**********************************************************************
Einen Tag später, sollten dann die Ü40 gleichziehen...
Trotz der sehr dünnen Personaldecke (ohne Wechselspieler) fighteten
Büngener,
Fehlberg, Klasing, Strate, Thoren und Zietz
um jeden Zentimeter und mussten 2 sehr unglückliche Niederlagen (Gegentore jeweils in den letzten Sekunden) einstecken
Nachdem auch das 3. Spiel auch verloren (0:2) ging, ging es im letzten Spiel nur noch um Ergebniskorrektur. Jetzt endlich platzte der Knoten und gegen einen auch stehend K.O. wirkenden Tus Leopoldshöhe (auch keine Wechselspieler) markierte Strate mit 2 Kopfballtreffern die einzigen Turniertore und der FC siegte mit 2:1.
Mit 2-3 Wechselspieler wäre sicherlich ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Jetzt heißt es für die Ü40 Koffer packen und die Ü32 am 28.08. in Kaiserau tatkräfig zu unterstützen.
Die Ü32 starteten trotz guter Möglichkeiten mit 2 torlosen Unentschieden gegen Almena und Lieme/Hörstmar in die Kreismeisterschaften.
Nach 3 gespielten Runden lagen die FC-Mannen mit 2 Punkten hinter Almena (7 Pkt.) und Holzhausen (6 Pkt.) schon etwas abgeschlagen auf dem 3 Platz in der Gruppe.
In der 4. Spielrunde musste dann gegen Holzhausen unbedingt ein Sieg her (Almena spielfrei), um noch eine theoretische Chance auf das Finale zu haben. J. Dümpe wechselte die Schuhe und der FC war für seine ersten Tore bereit und endete das spannende Spiel mit 2:1 (Dümpe und Kasper) und der Anschluß war hergestellt.
In den letzten Gruppenspielen war nochmal für Spannung gesorgt.
Nur ein deutlicher FC-Sieg gegen den FC aus Donop/V. bei einem gleichzeitigen unentschieden im direkten Duell der beiden führenden Mannschaften konnte noch die Finalteilname sichern.
Mit einem Auge auf die zweite Begegnung gerichtet, konnte, dank einer guten Leistung und immer wiederkehrenden Anfeuerungsrufe der begleitenden FC-Fans, der FC Donop/V mit 4:0 (3x Dümpe, 1x Geise) bezwungen werden. Da es auf dem anderen Platz tatsächlich bei einem unentschieden blieb, war die Finalteilname perfekt.
Auf
Begemann,
Beyer, Riepe, Weitauer,
Geise, Ickert, Winkler,
Dümpe, Kasper
wartete jetzt der TuS Helpup, die sich souverän in ihrer Gruppe durchsetzten.
Mit einer kämpferisch und taktisch sehr guten Leistung, löste der FC das Ticket nach Kaiserau durch Tore von Weitauer und Dümpe mit einem 2:0.

(Quelle LZ Nr. 125/22 vom 01.06.2010)
Der Sieg wurde dann natürlich entsprechend mit genügend Bier gefeiert.
**********************************************************************
Einen Tag später, sollten dann die Ü40 gleichziehen...
Trotz der sehr dünnen Personaldecke (ohne Wechselspieler) fighteten
Büngener,
Fehlberg, Klasing, Strate, Thoren und Zietz
um jeden Zentimeter und mussten 2 sehr unglückliche Niederlagen (Gegentore jeweils in den letzten Sekunden) einstecken
Nachdem auch das 3. Spiel auch verloren (0:2) ging, ging es im letzten Spiel nur noch um Ergebniskorrektur. Jetzt endlich platzte der Knoten und gegen einen auch stehend K.O. wirkenden Tus Leopoldshöhe (auch keine Wechselspieler) markierte Strate mit 2 Kopfballtreffern die einzigen Turniertore und der FC siegte mit 2:1.
Mit 2-3 Wechselspieler wäre sicherlich ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Jetzt heißt es für die Ü40 Koffer packen und die Ü32 am 28.08. in Kaiserau tatkräfig zu unterstützen.
Mittwoch, 19. Mai 2010
Igge zu Null, Dümpe 8fach!
Einen Tag nach dem heiligen "Vatertag" mussten die AH-Kicker schon wieder ihre Schuhe schnüren.
Laßbruch rief Almena und den FC zu einem kleinen Turnier am Schiefen Brink.
In 2 x 15 Minuten besigte Almena den Gastgeber im ersten Spiel mit 1:0.
Im zweiten Spiel konnte der FC sich mit einem souveränen "Fänger" Igge durch zwei Dümpe-Tore mit 2:0 gegen Almena durchsetzen.
Damit war Almena aus dem Renner um den Turniersieg raus.
Im letzten Spiel war J. Dümpe nicht mehr zu bremsen.
6 Tore durch Dümpe, der eigentlich bereits nach dem ersten Treffer das Feld verlassen wollte, und weitere Treffer durch Winkler und Thoren, brachten den FC-Kickern in einer einseitigen Partie (8:0) den verdienten Turniersieg.
Zum Erfolg trugen bei:
Ickert (Tor)
Haus, Riepe, Zietz
Schauf, Thoren, Stehle, Frevert
Winkler
Dümpe, Kasper
Weitauer (Ersatz)
=======================
Nachtrag:
Im April wurde das erste Freiluftspiel am Sporker Holz absolviert.
Zu Gast: TuS Eichholz/Remmighausen
In einer ausgeglichenen Partie trennten sich beide Teams 2:2 unentschieden.
K. Strate und J. Dümpe (HE) zeigten sich für die Tore verantwortlich.
Zum Einsatz kamen:
Begemann, Nolte, Haus, Weitauer, Thoren, Stehle, Lhotzky, Strate, Dümpe, Mick, Fehlberg, Winkler, Vieregge
Als überragender Schiedsrichter fungierte F. Geise.
Laßbruch rief Almena und den FC zu einem kleinen Turnier am Schiefen Brink.
In 2 x 15 Minuten besigte Almena den Gastgeber im ersten Spiel mit 1:0.
Im zweiten Spiel konnte der FC sich mit einem souveränen "Fänger" Igge durch zwei Dümpe-Tore mit 2:0 gegen Almena durchsetzen.
Damit war Almena aus dem Renner um den Turniersieg raus.
Im letzten Spiel war J. Dümpe nicht mehr zu bremsen.
6 Tore durch Dümpe, der eigentlich bereits nach dem ersten Treffer das Feld verlassen wollte, und weitere Treffer durch Winkler und Thoren, brachten den FC-Kickern in einer einseitigen Partie (8:0) den verdienten Turniersieg.
Zum Erfolg trugen bei:
Ickert (Tor)
Haus, Riepe, Zietz
Schauf, Thoren, Stehle, Frevert
Winkler
Dümpe, Kasper
Weitauer (Ersatz)
=======================
Nachtrag:
Im April wurde das erste Freiluftspiel am Sporker Holz absolviert.
Zu Gast: TuS Eichholz/Remmighausen
In einer ausgeglichenen Partie trennten sich beide Teams 2:2 unentschieden.
K. Strate und J. Dümpe (HE) zeigten sich für die Tore verantwortlich.
Zum Einsatz kamen:
Begemann, Nolte, Haus, Weitauer, Thoren, Stehle, Lhotzky, Strate, Dümpe, Mick, Fehlberg, Winkler, Vieregge
Als überragender Schiedsrichter fungierte F. Geise.
Abonnieren
Posts (Atom)