Donnerstag, 21. November 2013

Ü40 belegt 3. Platz

Am 09.11. war die Ü40 zum Turnier in Barntrup eingeladen.

Auf der Platte belegten die Oldboys einen guten dritten Platz,
bei der anschließenden Verlängerung haben Sie sicherlich nicht schlechter abgeschlossen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
3:0 FC - Eichholz-Remmighausen
      (Tore: Hommers, Thoren, Zietz)
2:4 FC - Laßbruch/Silixen
      (Tore: Hommers, Strate)
2:0 FC - Barntrup
      (Tore: Solfen, Strate)
2:3 FC - Blomberg
      (Tore: Strate, Winkler)

Montag, 16. September 2013

GGM-Titel bleibt beim FC!

Am 06.09. haben wir uns wieder zur alljährlichen Großgemeindemeisterschaft, dieses Jahr in Humfeld, getroffen.

In ein schwachen Partie setzte der FC sich hochverdient mit 4:0 gegen Bega/Humfeld durch.

In der ersten Halbzeit blieben beide Mannschaften harmlos, beim FC hatte wahrscheinlich Keeper "Begemann" den größten Bewegungsradius und so musste C-D Poschadel im Tor der Gastgeber keinen Schuß entschärfen. Die einzige gute Chance in der ersten Halbzeit konnte Begemann gegen "Hüse" parieren.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel nicht besser, beide Mannschaften waren sicherlich gedanklich schon beim anschließenden Bankett.
Anders als in der ersten Hälfte hatte der FC jetzt jedoch die ein oder andere Tormöglichkeit, von denen 1x Gröning und 3x Dümpe nutzen.

Kein gutes Spiel, aber dennoch ein verdienter Sieg und somit erneut GGM-Sieger.

Aufstellung:
Begemann (Tor)
Riepe, Thoren, Zietz
Ickert, Junglbut, Gröning, Ulber
Dümpe, Frevert R., Winkler M.
Weitauer (Ersatz)
Weitauer H. (Betreuer)

Nach dem Spiel haben sich dann beide dem schon traditionellen Bankett (mit Gegrilltem und frisch gezapftes) gewidmet. Hier ein großer Dank an die Gastgeber für die absolut tolle Bewirtung.

Sonntag, 1. September 2013

Familientag vom TuS Spork/W.

Am 31.08. hat der TuS Spork/W am Sporker Holz ein Familienfest u.a. mit diversen Jugendspielen, Karate-Vorführung und HipHop-Vorstellung ausgerichtet.

In einem Kleinfeldspiel (6 Spieler + Torwart) gegen den TBV Alverdissen präsentierten sich auch die FC SSW OldBoys.

Nach Toren von Kasper, Winkler M. und Rohde führte der FC bereits sicher (geglaubt) mit 3:1, ehe die Gäste aus Alverdissen auf 3:2 verkürzen und mit dem Schlußpfiff noch zum 3:3 Ausgleich kamen.
Aufgrund der sehr dünnen Personaldecke musste der FC ohne Auswechselspieler und zweimal für einige Minuten sogar in Unterzahl spielen, während die Gäste mit 4 Wechselspieler kräftig rotieren konnten.

Aufstellung FC:
Begemann, Ingo (Tor)
Kasper, Lhotzky H., Rohde, Weitauer, Winkler, Zietz
Thoren (für verletzten Lhotzky)

Erneutes Kräftemessen mit Donop/V

Am 23.08.2013 war der FC zum Sportfest in Donop eingeladen.

In einem Spiel über 2x 35 Minuten setzte sich der FC SSW mit folgenden Spielern verdient durch:

Begemann, Ingo (Tor)
Jungblut, Weitauer, Zietz
Frevert J., Geise, Ickert, Meierarend, 
Büscher, Dümpe, Vieregge
Winkler D. (Ersatz)

Die Tore für den FCSSW erzielten "Bambi" Frevert per Elfer und D. Büscher mit einem Dreierpack.

Freitag, 26. Juli 2013

Freundschaftsspiel gegen Donop

Gleich nach dem LippeCup Sieg ging es bereits am 19.07. gegen Donop/Voßheide zum Freundschaftsspiel am Sporker Holz.

In einem etwas verkleinertem Spielfeld mit 8 gegen 8 gewannen die AH vom FCSSW in 2x 25 Minuten mit 11:2.

Nachdem die Siegprämie vom LippeCup nicht komplett in Voßheide gelassen werden konnte, wurden die Gäste aus Donop/Voßheide zu gekühltem Bier und leckerer Bratwurst eingeladen.
Ein rundum gemütlicher Abend.

Aufstellung:
Begemann (Tor)
Weitauer
Zietz
Winkler M. (1 Tor)
Frevert, J.   (3 Tore)
Kasper        (3Tore)
Geise          (1 Tor)
Winkler D. (1 Tor)
Strate          (2 Tore)
Ulber, Solfen (am Grill)

Strate holt seinen 3. LippeCup!

Am Sonntag den 14.07.2013 hieß es in Voßheide im LippeCup-Finale FC SSW gegen Post SV Detmold.
Beide Mannschaften zeigten im Turnierverlauf, dass sie zurecht im Finale stehen.


Titelverteidigung perfekt!
"Litti" Ulber markiert mit dem Schlusspfiff den verdienten 1:0 Siegtreffer!

In einem sehr guten AH-Fußballspiel, mit leichten Vorteilen für den FC, hatten beide Mannschaften Ihre Möglichkeiten (Eikermann, Post SV per Freistoß an die Latte; Winkler FC SSW per Kopfball aus kurzer Distanz), aber die Partie blieb vorerst Torlos und spannend.

Gegen Ende Partie war der FC am Drücker (Post aufgrund einer Verletzung nur noch zu zehnt, da kein Wechselspieler mehr vorhanden) und "Litti2 Ulber hielt sein Torversprechen an seine kleine Mädels.
Als alle sich schon auf eine kurze Verlängerung und ein eventuelles Elfmeterschießen eingestellt hatten, tankte "Litti" sich über links durch und erzielte das goldene Tor.

Für Klaus Strate war es bereits der 3. LippeCup Sieg als Spieler! Gratulation!

Großen Dank an das Betreuerteam Burghard Mick und Hans Weitauer, die Spieler und natürlich an die zahlreichen Fans, die den FC gut unterstützt haben.

Aufstellung:
Begemann (Tor)
Nolte, Riepe, Weitauer
Ickert, Geise, Gröning, Ulber
Dümpe, Hellmig, Winkler M.
Frevert J., Strate, Thoren, Zietz (Ersatz)
Mick, Weitauer H. (Betreuerteam)

Zeitungsbericht LZ vom 14.07.2013 ==> HIER

LippeCup Fiiiinaaaaale, oh oh

Am 12.07. kam es bereits im Halbfinale zur Finalbegegnung von 2011, der FC spielte gegen Grastrup-Retzen um den Einzug ins LippeCup-Finale.

In verlängerter Spielzeit (2x 35 Minuten) machte der FC das Spiel und erzielte folgerichtig durch den erneut starken Christian Gröning in der 15. Minute die 1:0 Führung.
Der FC drückte weiter auf das 2:0 als in der 29. Minute Keeper Ingo Begemann eine Flanke nicht festhalten konnte und der Ball aus seinen Händen auf den Fuß des eigenen Mitspieler fiel und von dort ins eigene Tor rollte.
Jetzt kippte das Spiel. Grastrup versuchte alles, um die Führung zu erzielen.

Nach der Pause ein ausgeglichenes Spiel, bis erneut Gröning in der 48. Minute zum 2:1 Siegtreffer einnetzte.

Nach einem hart umkämpften, aber verdienten 2:1 Sieg zog der FC erneut ins Finale ein und hatte somit die Möglichkeit, den Titel von 2011 (2012 wurde der LippeCup leider nicht ausgetragen) zu verteidigen.

Aufstellung:
Begemann (Tor)
Nolte, Riepe, Weitauer
Ickert, Geise, Gröning, Ulber
Hellmig, Strate, Winkler M.
Dümpe, Thoren, Winkler D., Zietz (Ersatz)

Im zweiten Halbfinale besiegte Post SV Detmold den RSV aus Barntrup mit 3:2.