Samstag, 20. November 2010
Torjäger
....... Jörg Dümpe!
In allen Spielen (Halle, Kleinfeld, Großfeld) konnte unser Torjäger Jörg Dümpe insgesamt 20x einnetzen!
Beachtlich.
Alle Torschützen von den FC SSW OldBoys:
20x Dümpe, Jörg
9x Geise Frank
7x Baron, Michael
6x Thoren, Rolf
6x Weitauer, Jörg
5x Strate, Klaus
4x Nolte, Michael
4x Winkler, Mike
3x Diekmeier
3x Kasper, Markus
3x Riepe, Markus
2x Humke, Alex
2x Utke, Frank
1x Beyer, Basti
1x Brinkmeier, Thomas
1x Jungblut, Axel
1x Lhotzky, K-D
1x Sander, Burghard
1x Stehle, K-D
1x Vieregge, Christoph
1x Zietz, Thorsten
(Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. Sollte jemand in der Liste nicht auftauchen, einfach mehr anstrengen *-*)
Hallenturnier Barntrup
Im ersten Spiel gegen den Blomberger SV mussten die FC-Kicker gleich in eine Niederlage einwilligen.
Nach Siegen gegen FCO 4:2 (je 1x Weitauer und Riepe, 2x Geise) und RSV II 3:0 (je 1x Weitauer, Geise, Thoren) war jedoch im letzten Spiel gegen RSV I noch der Turniersieg möglich. Da die Blomberger im vorletztem Spiel gegen RSV II nur mit 1:0 gewannen, hätte ein Sieg für die FC-OldBoys gereicht.
Leider ging das letzte Match mit 2:1 (1x Thoren) verloren, so dass letztendlich "nur" der dritte Platz erspielt wurde.
Für den FC liefen folgende Spieler auf:
Mick (Tor),
Riepe, Weitauer, Zietz,
Geise, Kasper, Thoren, Winkler
Donnerstag, 11. November 2010
Versammlung RSV-Oldboys
Achim Stehle wird weiter als RSV-Obmann fungieren, Axel Jungblut und Christoph Vieregge kümmern sich um den aktiven Spielbetrieb. Wolfgang Förster bleibt Kassierer. Christian Weiher und Wolfgang Förster bilden den Festausschuss. Als Trainingsfleißigster und Leibchenverteiler wurde Carsten "Zappel" Jendrian ausgezeichnet.
Fortgesetzt werden die Veranstaltungen Tour de Kruse, Kickerturnier, Tennisturnier sowie das Weihnachtskegeln - zudem hat Ralf Mühlenmeier zum Grünkohl eingeladen.
Ein großer Dank geht an die Bewirtungs-Crew: Lampe junior, Sina und Patrick Stehle. Das war spitze!
In Gedenken an unseren verstorbenen Sportsfreund "Panzer" Wehfer haben sich alle Mitglieder von den Plätzen erhoben.
Trainiert wird ab sofort wieder donnerstags in der Dörentruper Halle, die uns von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr zur Verfügung steht. Trainingsgäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.
Abteilungsvorstand RSV
Montag, 1. November 2010
Höhentrainingslager Willingen
Wenn beide Einheiten überstanden sind, wurden die "Ausdauer-Grundlagen" für die Abschlusseinheit am Sonntag gelegt, bei der dann eher Technik und Taktik im Mittelpunkt steht.
Also freut Euch auf ein spannendes und sicher sehr ausgewogenes Trainingslager in idyllischer Landschaft.
Hier noch einmal die Fakten auf einen Blick für alle, die ein wenig vergesslich sind:
Hinfahrt:
Samstag 06.11.10 um 8.00 Uhr bei Dieter
(bitte seid pünktlich)
Rückfahrt:
Sonntag 07.11.10 um ca. 14:30 Uhr
Alle weiteren Infos konntet Ihr bereits der Infomail entnehmen, in der auch die Zimmereinteilung aufgeführt ist (wenn einer denn doch müde wird).
Sollten dennoch kurzfristig Rückfragen ergeben:
Bei Fragen wenden Sie sich an ihren Arzt oder Apotheker Ihres Vertrauens...
Wir haben ja einen zur Sicherheit dabei :-)
Montag, 11. Oktober 2010
Trainingsauftakt Halle
Es ist wieder soweit:
Das letzte Freiluftspiel ist gespielt und die Hallentore öffnen sich wieder.
Am Donnerstag, 14.10.2010 starten die RSV-Kicker zur gewohnten Zeit (von 19.00 Uhr - 20.15 Uhr) in der Mehrzweckhalle Dörentrup in die Hallensaison,
eine Woche später am Freitag 22.10.2010 von 18.00 Uhr - 19.15 Uhr jagen dann auch die TuS-Kicker wieder das runde Leder übers Hallenparkett.
Viel Spaß und viel Erfolg für die Hallensaison.
Saisonabschlußspiel gegen Donop
In der Vorwärtsbewegung zu harmlos und in der Rückwärtsbewegung nicht konsequent genug, mussten die FCSSW-Oldboys einer 1:4 Niederlage einwilligen. Die faire Partie wurde trotz Unstimmigkeiten souverän vom guten Aushilfs-Schiri Dago Winkler geleitet.
Trotz der Niederlage gab es dennoch einen FCSSW-Sieger:
Martin Ulber beackerte für die zu zehnt angereisten Gäste die linke Außenbahn mit gewohntem Einsatz.
Bei herrlichem Fußballwetter standen für den FC folgende Spieler auf dem Platz:
Begemann (Tor)
Mick, Zietz, Fehlberg, Weitauer
Lhotzky KD, Lhotzky H, Thoren, Haus, Beine
Lhotzky W, Lhotzky KH, Strate
Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte KD Lhotzky.
Montag, 20. September 2010
Sportfest in Schwelentrup
Mit einem Sieg (2:0 gegen FCO), einem Unentschieden (1:1 gegen Barntrup) und einer 0:2 Niederlage gegen den Turniersieger aus Hörstmar/Lieme sprang lediglich der 3. von 4 Plätzen heraus.
Dümpe mit 2 Treffern und Thoren zeigten sich für die Tore verantwortlich.
Zusätzlich spielten für die jungen "Alten" folgende Spieler:
Weitauer (Tor), Pieper, Zietz, Junglut, Brinkmeier, Kasper, Weiher
*********************
Erfolgreicher zeigten sich die Ü50-Kicker, die sich mit 3 Siegen und nur einem Gegentor den Turniersieg erspielten.
2:0 gegen Brakelsiek (2x Diekmeier)
2:0 gegen Hörstmar/Lieme (2x Utke F.)
2:1 gegen Laßbruch/Silixen (1x Diekmeier, 1x Eigentor)
Für die Ü50 waren folgende Spieler im Einsatz:
Stehle (Tor), Förster, Schnoor, Utke F., Diekmeier, Sander, Lhotzky H.
Sonntag, 5. September 2010
Großgemeindemeister
Freitag, 27. August 2010
Westfalenmeisterschaften - auf nach Kaiserau
Am Samstag 28.08. stand das sportliche Highlight auf dem Programm.
Die Ü32-Kicker vom FC machten sich mit dem Bus und einiger Unterstützung zur Westfalenmeisterschaft nach Kaiserau auf.
Im Großen und Ganzen konnte der FC gegen alle Gruppengegner gut mithalten, dem Sieger der beiden Vorjahre konnte sogar ein Unentschieden (0:0) abeknöpft werden. Einzig die Sportsfreunde aus Datteln führten unsere Jungs in einigen Aktionen richtig vor, ohne jedoch den möglichen Kantersieg heraus zu spielen.
Das komplette Team, um die Organisatoren, Fans und die Spieler, waren mit dem Ablauf des gesamten Tages zufrieden, obwohl der ein oder andere "Torschrei" (ein einziger!!) den gesamten Tag noch abgerundet hätten und auch eine bessere Platzierung bedeutet hätte.
8 Spiele, 7. Platz, 6 Punkte, 5 Gegentore
Die Ergebnisse im Einzelnen:
0:0 FC-Serkenrode
0:2 FC-Kaiserau
0:0 FC-Isselhorst (Sieger der beiden Vorjahre)
0:1 FC-Datteln
1:0 FC-Altenberge (Torschütze: Geise)
0:1 FC-Post Detmold
0:0 FC-Lüdenscheider TV
0:1 FC-Wettringen
Donnerstag, 29. Juli 2010
LippeCup 20 10
Bei tropischen Temparaturen wurde vor dem Spiel einem fliegendem Wechsel seitens der Organisatoren gewährt.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten die wenigen Chancen auf beiden Seiten nicht genutzt werden, so dass die Spieler sich mit einem 0:0 in den Schatten zurück ziehen konnten.
In der zweiten Halbzeit sorgte ein direkt verwandelter Freistoß aus 20 Meter bereits für die Vorentscheidung für die Post-ler. Der FC versuchte danach noch noch einmal zurück zu kommen, doch bei den "unsportlichen" Temparaturen und den jetzt clever spielenden Detmoldern konnte kein zählbarer Erfolg erzielt werden.
Dadurch das die FC-ler jetzt hinten auf Risiko spielten und auch nicht mehr jeden Weg mit zurück machen konnten, führten 2 Konter zum 2:0 und 3:0.
Weitere Möglichkeiten blieben jetzt von den Detmoldern ungenutzt, so dass nach einem guten 3. Platz 2009 dieses Jahr bereits die Vorrunde das Ende bedeutete.
Montag, 14. Juni 2010
Ersatzturnier in Barntrup
Da leider in Barntrup 2 Mannschaft abgesprungen sind, haben der TuS Almena und der FC auf Anfrage kurzfristig beschlossen, dem RSV auszuhelfen und in Barntrup mit Sonneborn und dem heimischen RSV an einem Kleinfeld-Turnier teilzunehmen.
Wie schon in der vergangenen Woche, konnte der FC nur selten einen Torerfolg feiern.
Im ersten Spiel reichte es nur zu einem 1:1 (Torschütze Riepe) gegen defensive Sonneborner. In einem ausgeglichenen zweiten Spiel unterlagen die FC-Schützlinge dem TuS Almena mit 0:2.
Im letzten Spiel konnte der RSV mit FC-Ex-Keeper Marco Eikermann mit 1:0 durch "Betze" Nolte besiegt werden, so dass schlußendlich ein 3. Platz herausgesprungen ist.
Für den FC liefen auf:
Begemann (Tor)
Weitauer
Zietz
Riepe
Pieper
Winkler
Nolte
Kasper
1 Tor in 8 Spielen zu wenig
Einmal galt es den Titel in Alverdissen zu verteidigen und zum anderen fand der jährliche Heinz-Dirßuweit-Wanderpokal in Humfeld statt.
In Humfeld belegten die FC-OldBoys Ü32 allerdings aufgrund der Abschlußschwäche (kein FC-Tor!) und des mangelnden Einsatzes einen verdienten letzten Platz.
Die folgenden Ergebnisse
0:1 FC - FCO
0:0 FC - Almena
0:1 FC - RSV
0:1 FC - Humfeld/Bega
wurden erzielt von
Ickert (Tor)
Geise (Tor)
Weitauer
Kasper
Schauf
Jungblut
Haus
Winkler
******************************************
In Alverdissen lief es nicht ganz so finster.
Die FC-OldBoys Ü40 sicherten sich in einem kleinen Turnier mit 3 Mannschaften mit Hin- und Rückspiel den 2 Platz. Da die Gastgeber jedoch auf den Wanderpokal verzichteten, konnte der FC diesen wieder mit zu "Dieter" nehmen.
Trotz zahlreicher Möglichkeiten gelang dem FC lediglich ein Tor durch Stehle, welches jedoch den 2. Platz sicherte.
1:0 FC - Sonneborn
0:0 FC - Alverdissen
0:0 FC - Sonneborn
0:2 FC - Alverdissen
(1:1 und 1:0 Alverdissen - Sonneborn)
Aufstellung:
Mick (Tor)
Zietz
Thoren
Stehle
Beine
Lhotzky, K.
Lhotzky, W.
Strate
Donnerstag, 10. Juni 2010
Montag, 31. Mai 2010
Ü32 fährt nach Kaiserau!
Die Ü32 starteten trotz guter Möglichkeiten mit 2 torlosen Unentschieden gegen Almena und Lieme/Hörstmar in die Kreismeisterschaften.
Nach 3 gespielten Runden lagen die FC-Mannen mit 2 Punkten hinter Almena (7 Pkt.) und Holzhausen (6 Pkt.) schon etwas abgeschlagen auf dem 3 Platz in der Gruppe.
In der 4. Spielrunde musste dann gegen Holzhausen unbedingt ein Sieg her (Almena spielfrei), um noch eine theoretische Chance auf das Finale zu haben. J. Dümpe wechselte die Schuhe und der FC war für seine ersten Tore bereit und endete das spannende Spiel mit 2:1 (Dümpe und Kasper) und der Anschluß war hergestellt.
In den letzten Gruppenspielen war nochmal für Spannung gesorgt.
Nur ein deutlicher FC-Sieg gegen den FC aus Donop/V. bei einem gleichzeitigen unentschieden im direkten Duell der beiden führenden Mannschaften konnte noch die Finalteilname sichern.
Mit einem Auge auf die zweite Begegnung gerichtet, konnte, dank einer guten Leistung und immer wiederkehrenden Anfeuerungsrufe der begleitenden FC-Fans, der FC Donop/V mit 4:0 (3x Dümpe, 1x Geise) bezwungen werden. Da es auf dem anderen Platz tatsächlich bei einem unentschieden blieb, war die Finalteilname perfekt.
Auf
Begemann,
Beyer, Riepe, Weitauer,
Geise, Ickert, Winkler,
Dümpe, Kasper
wartete jetzt der TuS Helpup, die sich souverän in ihrer Gruppe durchsetzten.
Mit einer kämpferisch und taktisch sehr guten Leistung, löste der FC das Ticket nach Kaiserau durch Tore von Weitauer und Dümpe mit einem 2:0.

Der Sieg wurde dann natürlich entsprechend mit genügend Bier gefeiert.
**********************************************************************
Einen Tag später, sollten dann die Ü40 gleichziehen...
Trotz der sehr dünnen Personaldecke (ohne Wechselspieler) fighteten
Büngener,
Fehlberg, Klasing, Strate, Thoren und Zietz
um jeden Zentimeter und mussten 2 sehr unglückliche Niederlagen (Gegentore jeweils in den letzten Sekunden) einstecken
Nachdem auch das 3. Spiel auch verloren (0:2) ging, ging es im letzten Spiel nur noch um Ergebniskorrektur. Jetzt endlich platzte der Knoten und gegen einen auch stehend K.O. wirkenden Tus Leopoldshöhe (auch keine Wechselspieler) markierte Strate mit 2 Kopfballtreffern die einzigen Turniertore und der FC siegte mit 2:1.
Mit 2-3 Wechselspieler wäre sicherlich ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Jetzt heißt es für die Ü40 Koffer packen und die Ü32 am 28.08. in Kaiserau tatkräfig zu unterstützen.
Mittwoch, 19. Mai 2010
Igge zu Null, Dümpe 8fach!
Laßbruch rief Almena und den FC zu einem kleinen Turnier am Schiefen Brink.
In 2 x 15 Minuten besigte Almena den Gastgeber im ersten Spiel mit 1:0.
Im zweiten Spiel konnte der FC sich mit einem souveränen "Fänger" Igge durch zwei Dümpe-Tore mit 2:0 gegen Almena durchsetzen.
Damit war Almena aus dem Renner um den Turniersieg raus.
Im letzten Spiel war J. Dümpe nicht mehr zu bremsen.
6 Tore durch Dümpe, der eigentlich bereits nach dem ersten Treffer das Feld verlassen wollte, und weitere Treffer durch Winkler und Thoren, brachten den FC-Kickern in einer einseitigen Partie (8:0) den verdienten Turniersieg.
Zum Erfolg trugen bei:
Ickert (Tor)
Haus, Riepe, Zietz
Schauf, Thoren, Stehle, Frevert
Winkler
Dümpe, Kasper
Weitauer (Ersatz)
=======================
Nachtrag:
Im April wurde das erste Freiluftspiel am Sporker Holz absolviert.
Zu Gast: TuS Eichholz/Remmighausen
In einer ausgeglichenen Partie trennten sich beide Teams 2:2 unentschieden.
K. Strate und J. Dümpe (HE) zeigten sich für die Tore verantwortlich.
Zum Einsatz kamen:
Begemann, Nolte, Haus, Weitauer, Thoren, Stehle, Lhotzky, Strate, Dümpe, Mick, Fehlberg, Winkler, Vieregge
Als überragender Schiedsrichter fungierte F. Geise.
Mittwoch, 7. April 2010
LippeCup
Am 20.03. durften die FC-OldBoys wieder am LippeCup in der Blomberger Turnhalle, Ulmenalle teilnehmen. Die Truppe um Keeper Ingo Begemann mit Michael Baron, Sebastian Beyer, Frank Geise, Markus Riepe, Klaus Strate, Rolf Thoren, Mike Winkler und Jörg Weitauer setzte für die Anfahrt einen Fanbus ein.
Die Gruppe mit SSV Oesterstädt, Post SV Detmold und Union Entrup war sicherlich als "machbar" eingestuft.
Im ersten Spiel zeigte sich jedoch gleich, dass es für den FC nicht leicht werden sollen. Im Spiel gegen Oesterstädt lag man schon bald nach einem individuellen Fehler und mit der eigentlich einzigen Torchance mit 0:1 hinten. Nach einigen vertanen Möglichkeiten konnte Franky Geise zum 1:1 ausgleichen. Trotz der vergebenen Möglichkeiten, wäre sicherlich ein Sieg drin und auch Pflicht gewesen.
Aber jetzt hieß es: Abwischen und weiter machen!
Im zweiten Spiel warteten die spielstarken Jungs aus Entrup auf unseren FC. In einer spannenden Partie konnte der FC, dank des zweiten Turniertreffer von Franky Geise, mit 1:0 in Führung gehen. Aber auch in diesem Spiel musste FC-Keeper Ingo Begemann einmal hinter sich greifen und so endete Partie wieder 1:1. Vom Spielverlauf sicherlich ok, jedoch mit etwas Glück und Geschick wäre der erste Dreier vielleicht drin und auch wichtig gewesen.
Aufgrund der Ergebnisse musste im letzten Spiel gegen Post SV ein Sieg her, um ins Viertelfinale einzuziehen. In einer intensiven Begegnung reichte es für den FC jedoch nur durch Geise's dritten Treffer zum 1:2 Endstand und somit zum erneuten Vorrunden-Aus beim LippeCup.
Da die Ü32 sich im Spiel gegen die SG Bega/Humfeld bei der GGM durchsetzte, hat der FC 2011 erneut die Chance, beim LippeCup anzutreten und dieses Mal vielleicht die Vorrunde zu überstehen.
Freitag, 26. März 2010
Outdoor-Saison
Seit dem 18.03.2010 wird in Schwelentrup im Bergstadion wieder AH-Fußball zelebriert.
Am 01.04.2010 findet dann nach dem Training das traditionelle "angrillen" mit frischgezapften statt.
**************************************
Geplanter Termin, um die Stollen-Schuhe zu schnüren, ist am 16.04.2010.
Je nach Wetterlage ist dieser Termin noch variabel und wird eventuell noch kurzfristig angepasst.
Vielleicht meint es der Fußballgott gut und der Termin kann eine Woche vorgezogen werden.
(Hierzu gibt es dann im Blog oder per Mail eine Kurzinfo!)
Dienstag, 23. März 2010
GGM - Großgemeindemeisterschaft
********************************
Ü40
Um den Puls für längere Zeit hoch zu halten, wurde die Ü40-Meisterschaft wieder mit externen Mannschaften aufgefüllt. Großgemeindemeister wurde die Fusion, die nach dem letzten Spiel in der Tabelle vorne liegt.
Die FC-Jungs um
• Büngener (Torwart),
• Mick
• Sander
• Fehlberg
• Zietz
• Strate
• Stehle
• Thoren
spielten ein gutes Turnier.
Da die SG Humfeld/Bega und der FC alle seine Spiele gewinnen konnten, kam es im direkten Duell zum Finale um die Großgemeindemeisterschaft.
Leider behielten die Ausrichter aus Humfeld/Bega die Oberhand und erspielten sich somit die Großgemeindemeisterschaft Ü40 im Jahr 2010.
********************************
Ü32
Für die GGM der Ü32 konnten sich leider keine weitere Mannschaften finden, so dass der Pokal in einem Spiel über 2 x 15 Minuten entschieden werden musste.
Nach Toren von Weitauer, Winkler und Beyer (!) siegte der FC mit 3:1 Toren und wurde verdient Großgemeindemeister und qualifizierte sich somit gleichzeitig für den Hallen-LippeCup 2011.
Für die 32er liefen auf:
• Begemann (Torwart)
• Beyer
• Geise
• Jungblut
• Weitauer
• Baron
• Dümpe
• Nolte
• Winkler
Pokalverteidigung beim TBV Alverdissen?
Dank eines torhungrigen "Bulla" Baron zog der FC souverän und ohne Punktverlust ins Halbfinale ein, hier wurde mit einem deutlichen 4:0 der TuS Sonneborn bezwungen.
Im Finale wartete dann die Erste Truppe des heimischen TBV auf FC-Keeper Weitauer und seine Vorderleute Baron, Strate, Winkler D. und Zietz.
Nachdem unser improvisierte FC-Keeper in den Spielen zuvor zweimal selbst einnetzen konnte, musste er in einem spannenden Finale seine ersten beiden Turniergegentore hinnehmen.
Da selbst Baron (mit 7 Toren Torschützenkönig) den gegnerischen Keeper nicht bezwingen konnte, entschieden die Alverdisser das Finale mit 2:0 für sich.
Da die Gastgeber auf ihre Platzierungsprämie anschließend verzichteten, konnte der FC dennoch die Siegprämie in "Erfrischungsgetränke" tauschen.
Sonntag, 28. Februar 2010
Rückblick Kegelabend

Mittwoch, 24. Februar 2010
AH-News
Ab Mittag starteten die Ü40 mit durchwachsenen sportlichen Leistungen, aber trotzdem mit jeder Menge Spaß mit folgenden Spielern ins Turnier:
- Büngener, Uwe
- Brinkmeier, Thomas
- Humke, Alex
- Lhotzky, Helmut
- Mick, Burghard
- Sander, Burghard
- Strate, Klaus
- Thoren, Rolf
- Zietz, Thorsten
Mit Niederlagen gegen Almena und Humfeld/Bega, einem Unentschieden gegen Alverdissen und einem abschließenden Sieg gegen Post SV, sicherten sich die FC-Kicker die Siegprämie für den dritten Platz hinter Almena und Humfeld/Bega und vor Detmold und Alverdissen.
In die Torschützenlisten trugen sich
je 2x Strate und Humke und
je 1x Sander, Brinkmeier und Thoren
ein.
Zur Bundesliga-Zeit tanzten dann die Ü32-Kicker mit Siegen über Grastrup (4:2), Barntrup (2:0) und Humfeld/Bega (4:3) und einer Niederlage gegen Hör/Li (1:3) übers Parkett und sicherten sich somit hinter dem souveränen Ü32-Turniersieger Hör/Li einen guten zweiten Platz.
Die Ü32-Garde lief in folgender Besetzung auf:
vordere Reihe: Weitauer, Dümpe, Büngener, Kasper, Riepe
Die erfolgreichen Torschützen waren:
je 3x Dümpe und Nolte,
2x Kasper,
je 1x Jungblut, Riepe, Winkler
Und wie es sich gehört, haben beide Truppen die Siegprämien dem gut organisierten Ausrichter im Austausch gegen einige Hopfen-Kaltschalen wieder überlassen.